Zum Hauptinhalt springenZum Seitenfuß springen

Anwendungsbereiche

Hier sind wir stark

Automatisierung

ALWA smartPINS-Werkstückträger erlauben gerade bei automatisierten Prozessen die lageorientierte ...

Mehr erfahren

Industrielle Bauteilreinigung

Gerade in der Reinigung zeigen auch unsere kleinsten smartPINS ihre wahre Größe. Ob mit Standard-Werkstück-...

Mehr erfahren

Lagerlogistik & Transport

Egal ob Logistikprozesse innerhalb Ihrer Fertigung oder zu externen Partnern – mit ALWA smartPINS profitieren Sie von...

Mehr erfahren

Warum ALWA smartPINS?

Wenn Sie Produkte oder Bauteile präzise und lageorientiert transportieren möchten, stehen Sie vor einer großen Herausforderung. Denn einfachere oder komplexe Bauteile benötigen in Ihrem Fertigungsprozess oder Ihren Fertigungslinien spezielle Trägersysteme. Diese individuell zu entwickeln kann schnell zu einem Kostentreiber werden.

Mit smartPINS bietet Ihnen ALWA die perfekte Lösung. Seit über 35 Jahren fertigen wir Werkstückträgersysteme. Dabei haben wir mehr als 1.200 verschiedene Pins für unterschiedlichste Einsatzmöglichkeiten entwickelt. So können wir bei neuen Projekten einen Großteil der Herausforderungen mit bestehenden Standard Pin-Systemen lösen. Nur ein kleiner Teil muss individuell gefertigt werden.

Die smarte Kombination aus Präzision und Flexibilität

Bereiche

Wir unterstützen produzierende Unternehmen aus vielen Bereichen. Egal ob Automotive, Medizin, Optik, Elektrotechnik oder andere Branchen – auf uns wird zurückgegriffen, wenn ein fortschrittliches Warentransportsystem benötigt wird. Also immer dann, wenn Prozesse innerhalb und außerhalb Ihrer Produktions- und Logistikkette folgende Herausforderungen haben:

  • Maschinen bzw. automatisierte Prozesse müssen Fertigungsteile lagegenau aufnehmen und ablegen.
  • Schnittstellen in der Produktion sollen minimiert werden, um die Effizienz zu steigern. 
  • Bauteile müssen schadlos einzeln gelagert und transportiert werden, auch bei komplexen Geometrien.
  • Die einzelnen Komponenten der Werkstückträger sollen wieder verwendbar sein, um die CO2- Emissionen zu senken.
  • Die Transportkosten sollen durch Gewichtsreduzierung verringert sowie die Qualitätskosten gesenkt werden.
  • In verschiedenen Fertigungsstufen soll für unterschiedliche Geometrien und Prozesse mit einem Partner und einem Werkstückträgersystem gearbeitet werden.

Präzision und Flexibilität

Kontaktformular

Kontaktformular

Kontakt

Das sind nur einige der Herausforderungen, die wir gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden lösen. Vor welchen Herausforderungen steht Ihre Fertigung? Es gibt praktisch kein Produkt oder Bauteil, das wir nicht automatisiert und mit höchsten Qualitätsstandards transportieren, reinigen oder lagern können. Nehmen Sie am besten gleich Kontakt mit uns auf!

Kontaktformular

Geben sie die im Bild dargestellte Zeichenfolge ein

Wir verarbeiten Ihre Daten gemäß unseren Datenschutzbestimmungen.