Lernen Sie uns persönlich im interaktiven Video kennen
Starten Sie unser interaktives Video und bestimmen Sie selbst, über welches Thema wir sprechen. Erfahren Sie…
- wie Ihre Idee in wenigen Schritten zu einem fertigen Werkstückträgersystem wird - vom Erstkontakt bis zur Integration
- Ihre fünf wichtigsten Vorteile bei Alwa smartPINS
- wie wir gemeinsam ein System entwickeln, das heute passt und auch morgen mitwächst
Jetzt Video starten und Ihre Fragen klären

Unsere Mission
Mit unseren präzise gefertigten Pins und Werkstückträger-Systemen für jede Produktform bieten wir Ihnen ein höchstes Maß an Flexibilität, um Ihre Produkte in Ihren Prozessketten zu steuern. Im Optimalfall verwenden Sie unsere Werkstückträger-Systeme durchgängig in Ihren Prozessketten. Das smartPINS-System lässt sich in fast allen Fertigungsprozessen einsetzen oder durch kundenspezifische Anpassungen in bereits bestehende Fertigungsprozesse integrieren. Durch unsere über 35-jährige Erfahrung in der Entwicklung von verschiedensten Werkstückträgern in den Bereichen Automation, techn. Teilereinigung, Lagerung, Logistik und Transport bieten wir Ihnen den maximalen Support für Ihre Anforderungen.
Mission






Industrie 5.0 im Fokus - Standard, automatisiert oder individuell
ALWA verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Werkstückträgern in den Bereichen Automation, technische Teilereinigung, Lagerung, Logistik und Transport.
Unser umfangreiches Programm an Standard-Werkstückträgersystemen und Pins bietet hochwertige und wirtschaftliche Lösungen für unzählige Anwendungen. Daneben entwickeln und fertigen wir Warenträgersysteme für Ihre individuellen Anforderungen.
Das smartPINS-System lässt sich in fast allen Fertigungsprozessen einsetzen oder durch kundenspezifische Anpassungen in bereits bestehende Fertigungsprozesse integrieren.
Zudem unterstützen wir Sie durch Beratung, Konzeption und Realisierung dabei, Ihre Fertigungsprozesse durch Einsatz unserer Lösungen weiter zu automatisieren.

Lagegenaues Aufnehmen und Ablegen
von Fertigungsteilen und Produkten in Maschinen bzw. automatisierten Prozessen.

Schadloses Lagern und Transportieren
von Bauteilen, auch bei komplexen Geometrien.

Kostenreduzierung und Amortisation
durch:
- Gesenkte Qualitätskosten (Eliminieren von Beschädigungen)
- Weniger Gewicht (Logistikkosten)
- Modulare Aufbauweise (Nachhaltigkeit)
Einsparung von "Manpower"

Effizienzsteigerung
durch minimierte Schnittstellen und Einsparung von "Manpower" in der Produktion.

Nachhaltiges System
durch wiederverwendbare Komponenten der Werkstückträger zur CO2-Reduktion.
Industrie 5.0
Unsere Referenzen















#ALWANews
News
Kontaktformular
Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Kontakt
Bitte füllen Sie das Formular aus, um Kontakt mit uns aufzunehmen. Sollten Sie kundenspezifische Anforderungen haben, finden wir auch dafür eine Lösung.